logologo
  • Home
  • Bauträger
    • Verkaufsobjekte
    • Grundstück verkaufen in München
    • Referenzen
  • Bauunternehmung
    • Hochbau
    • Umbau und Sanierung
    • Referenzen
  • Über uns
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Aktuelles
    • Partner
  • Karriere
    • Ausbildung zum Maurer
  • Home
  • Bauträger
    • Verkaufsobjekte
    • Grundstück verkaufen in München
    • Referenzen
  • Bauunternehmung
    • Hochbau
    • Umbau und Sanierung
    • Referenzen
  • Über uns
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Aktuelles
    • Partner
  • Karriere
    • Ausbildung zum Maurer
Startseite » Die Ausbildung zum Maurer

Die Ausbildung zum Maurer

Ein Maurer ist ein Bauhandwerker, dessen Kerntätigkeit die Erstellung von Mauerwerk ist. Der Maurer ist Hauptbauhandwerker des Rohbaus. Daher führt er bei kleineren Bauprojekten (Einfamilienhäusern) meist auch Beton-, Stahlbeton-, Estrich- und Putz- sowie Abdichtungs- und Entwässerungsarbeiten aus.

Im Zuge der fortschreitenden Arbeitsteilung im Bauwesen haben sich für viele Bereiche des breiten Berufsbilds des Maurers zusätzlich Spezialberufe mit engerem Berufsbild entwickelt, die vorwiegend auf größeren Baustellen gefragt sind.

Ihren Arbeitsplatz haben Maurer vor allem in Betrieben des Baugewerbes, z.B. bei Hochbauunternehmen, Betonbaufirmen, Sanierungs- und Modernisierungsunternehmen oder im Fertighausbau.

Anforderungen

Folgende Anforderungen sollte ein Auszubildender bei der Hachinger Bau mitbringen:

  • Haupt- oder Realschulabschluss
  • Gute körperliche Konstitution (z. B. Beim Heben und Tragen von Baumaterial)
  • Geschicklichkeit und Auge-Hand-Koordination (z. B. beim genauen Setzen von Maurersteinen)
  • Umsicht (z. B. bei der Arbeit auf Leitern und Gerüsten)
  • Teamfähigkeit
  • Mathematikkenntnisse (z. B. für Baustoffbedarfsermittlung; Flächenberechnung und das Erstellen der Aufmaße)

Was bieten wir

Bei der Ausbildung in einem guten familiären Team stehen dir viele Möglichkeiten offen:

  • Gute Verdienstmöglichkeiten
  • Angenehmes Arbeitsklima
  • Abwechslungsreiche Arbeiten
  • Wir stellen Arbeits- und Schutzkleidung
  • regionale Baustellen
  • 30 Urlaubstage
  • Regelmäßige Festivitäten

Eckdaten zur Ausbildung

Das Gehalt eines Maurer-Auszubildenen ist attraktiv. Das Ausbildungsgehalt nachTarifvertrag 23/24: 

1. Ausbildungsjahr

935 €

2. Ausbildungsjahr

1.230 €

3. Ausbildungsjahr

1.495 €

Verdienstmöglichkeiten nach der Ausbildung:

Facharbeiter (nach Tarif 2023/24)
20,49 € pro Stunde (Beispiel: 20,49€/h x ca. 160 Arbeitsstunden pro Monat ≙ 3.280€)

Maurer ist ein anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk

Die Ausbildung zum Maurer kann verkürzt werden:

3 Jahre Regelausbildungszeit

2,5 Jahre: Verkürzte Ausbildung für Schüler mit mindestens Mittlerer Reife

2 Jahre: Verkürzte Ausbildung für Schüler mit Hochschulzugangsberechtigung und Umschüler
(Verkürzungen der Regelausbildungszeit müssen rechtzeitig bei der Handwerkskammer beantragt und genehmigt werden)

Die Karriereleiter eines Maurers

Auszubildender

Geselle

Vorarbeiter

Werkspolier

Geprüfter Polier oder Meister

Eine unkomplizierte Bewerbungen bitte mit Lebenslauf und aktuellem Zeugnis direkt an hb@hachingerbau.de senden.

Jetzt bewerben
Hachinger Bau als Pate bei Baumeister gesucht
25 Jahre Hachinger Bau

Größere Karte anzeigen

Hachinger Bau GmbH

Münchner Straße 70, 82008 Unterhaching
089/673 59 53-0
hb@hachingerbau.de

Links

  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsbelehrung

  • Telefon
  • E-Mail
  • Kontakt
  • Besuchen Sie uns auf Facebook
  • Folgen Sie uns auf Instagram